Menschen wollen gesund sein und genießen. Wer denkt schon ans krank werden, wenn das Schnitzel schmeckt? Fleisch wird zunehmend in industriellen Tiermastanlagen produziert, ohne Antibiotika geht da nichts. Doch das hat Folgen für Umwelt und Gesundheit − selbst für Menschen, die gar kein Fleisch essen.
Die Problematik multiresistenter Krankheitserreger aus der Tiermast wird in den letzten Jahren zunehmend in der Öffentlichkeit diskutiert, nicht zuletzt durch das in Brandenburg laufende Volksbegehren gegen Massentierhaltung.
Ich lade alle Interessierten herzlich ein, mit meinen Gästen über die Folgen der Massentierhaltung zu diskutieren:
- Dr. med. Knut Horst ist Hausarzt in Dallgow-Döberitz, Imker in Falkensee und Mitinitiator des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung.
- Benjamin Raschke ist Mitglied des Brandenburger Landtages und landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Veranstaltungsort und -zeit:
Dienstag, 17. November 2015,
ab 19:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V./Alte Schule Bergholz
Schlüterstraße 46,
14558 Nuthetal
Verwandte Artikel
Rede | Jetzt Einstieg in den Kohleausstieg
Die Kohlekommission hat Erstaunliches geleistet: In den vergangenen Monaten wurde ein gesellschaftlicher Kompromiss von Wirtschafts- über Gewerkschafts- bis hin zur Umweltseite geschmiedet. Der Einstieg in den Kohleausstieg muss jetzt politisch eingeleitet werden, anstatt die Ergebnisse der Kohlekommission zu verzögern und zu verwässern. Meine komplette Rede in der Bundestagsdebatte am 14.02.2019 finden Sie wie gewohnt hier […]
Weiterlesen
„Jetzt wirst du erst zur richtigen Feministin“
Im Interview mit Cordula Eubel und Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel am 27.01.2019 spreche ich über mein erstes Jahr als Bundesvorsitzende, meine Zusammenarbeit mit Robert und die Wahlen im Osten. Das Interview kann man hier nachlesen.
Weiterlesen
PM | Kohlekommission: Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig
Zum Abschlussbericht der Kohlekommission erklären die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter: „Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen