Am 23.08. besichtigte ich im Rahmen meiner Flusstour die Oder und sprach im Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde über die Themen Hochwasser- und Umweltschutz an der Oder.
Einen kleinen Einblick bietet ein daraus entstandener Artikel in der Märkischen Oderzeitung:
Vom Eiskanal auf die Oder
GRÜNEN-ABGEORDNETE ANNALENA BAERBOCK INTERESSIERT SICH IN DER HEISSEN WAHLKAMPFPHASE FÜR EIN ZIEMLICH FROSTIGES THEMA
„Schwedt“ und „Kienitz“ – zwei Eisbrecher, zwei Generationen. Die beiden Schiffe liegen in Hohensaaten, ihrem „Hauptquartier“. Direkt nebeneinander. Sie gehören zur Flotte des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Eberswalde, die für den Eisaufbruch auf der Oder sorgt. Im Winter. Jetzt ist Sommerpause. Zeit für Reparaturen, Wartung. Vielleicht eine „Bewegungsfahrt“.
Dieser Tage wurde es jedoch eng am Steuerstand der „Schwedt“. Annalena Baerbock, Bundestagsabgeordnete der Grünen, hatte sich beim WSA angesagt, um sich vor Ort ein Bild von der Spezifik der Oder zu machen. Vor allem unter den Aspekten des Umwelt- und Hochwasserschutzes. Baerbock ist Mitglied der Parlamentarischen Gruppe „Frei fließende Flüsse“ und klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion. Bevor die 36-Jährige mit WSA-Chef Peter Münch, Sebastian Dosch und Co. gewissermaßen in Klausur ging, gab es Anschauungsunterricht an Bord der „Schwedt“…
Verwandte Artikel
Rede | Jetzt Einstieg in den Kohleausstieg
Die Kohlekommission hat Erstaunliches geleistet: In den vergangenen Monaten wurde ein gesellschaftlicher Kompromiss von Wirtschafts- über Gewerkschafts- bis hin zur Umweltseite geschmiedet. Der Einstieg in den Kohleausstieg muss jetzt politisch eingeleitet werden, anstatt die Ergebnisse der Kohlekommission zu verzögern und zu verwässern. Meine komplette Rede in der Bundestagsdebatte am 14.02.2019 finden Sie wie gewohnt hier […]
Weiterlesen
„Jetzt wirst du erst zur richtigen Feministin“
Im Interview mit Cordula Eubel und Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel am 27.01.2019 spreche ich über mein erstes Jahr als Bundesvorsitzende, meine Zusammenarbeit mit Robert und die Wahlen im Osten. Das Interview kann man hier nachlesen.
Weiterlesen
PM | Kohlekommission: Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig
Zum Abschlussbericht der Kohlekommission erklären die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter: „Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen