Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche lade ich jedes Jahr die Cottbuserinnen und Cottbuser ein, bei einem gemeinsamem Essen über aktuell-politische Themen zusammen zu diskutieren und zu reflektieren. In diesem Jahr stand die Woche unter dem Motto „selber schuld“. Am Samstag, den 03. März 2018, kam ich mit ca. 40 Frauen ins Gespräch rund um die Frage: „Vergiftete Komplimente: Erfahrungen einer Politikerin in der Spitzenpolitik“. Ist es ein Kompliment, wenn man über die „Toughness“ einer jungen Politikerin staunt und wie sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft? Ist es ein Kompliment, wenn Politiker die hohe Sachkompetenz und Fachlichkeit ihrer jungen Kollegin oder gar ihr Äußeres loben? Und was hat das mit Macht zu tun? Oder mit Sexismus? Und wie sollte frau darauf reagieren?

Foto: Simone Ahrend
Verwandte Artikel
Rede | Jetzt Einstieg in den Kohleausstieg
Die Kohlekommission hat Erstaunliches geleistet: In den vergangenen Monaten wurde ein gesellschaftlicher Kompromiss von Wirtschafts- über Gewerkschafts- bis hin zur Umweltseite geschmiedet. Der Einstieg in den Kohleausstieg muss jetzt politisch eingeleitet werden, anstatt die Ergebnisse der Kohlekommission zu verzögern und zu verwässern. Meine komplette Rede in der Bundestagsdebatte am 14.02.2019 finden Sie wie gewohnt hier […]
Weiterlesen
„Jetzt wirst du erst zur richtigen Feministin“
Im Interview mit Cordula Eubel und Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel am 27.01.2019 spreche ich über mein erstes Jahr als Bundesvorsitzende, meine Zusammenarbeit mit Robert und die Wahlen im Osten. Das Interview kann man hier nachlesen.
Weiterlesen
PM | Kohlekommission: Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig
Zum Abschlussbericht der Kohlekommission erklären die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter: „Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen