Zum neuen World Energy Outlook 2015 der Internationalen Energieagentur (IEA) und dem Abschluss der Vorbereitungs-Ministerkonferenz für die Klimaverhandlungen in Paris, erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik:
„Die internationale Energieagentur hat Recht: Es braucht eine massive Kurskorrektur für den Klimaschutz. Mit ihrem Bericht sendet die Agentur einen klaren Auftrag an Paris: Raus aus den Fossilen – rein in die Erneuerbaren. Und zwar so schnell wie möglich.
Der Energiesektor trägt die Hauptverantwortung für die Klimakrise und ist damit gleichzeitig Schlüsselsektor für den globalen Wandel zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Die erfreulichen Ausbauzahlen der Erneuerbaren Energien sind ein positives Zeichen für den Wandel. Sie dürfen jetzt aber nicht zu falscher Zurückhaltung und „business as usual“ führen.
Wir sind immer noch zu weit von der 2-Grad-Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs entfernt. Paris muss deshalb die 2-Grad-Begrenzung verbindlich beschließen und damit Investitionen in Erneuerbare Energien stärken und die globale Energiewende beschleunigen. Dafür müssen auch die Finanzierungsmittel und weitergehende Unterstützung zugesagt werden.
Deutschland war einst Motor der Energiewende, gerät aber zunehmend ins Hintertreffen. Es braucht eine Offensive für den Ausbau der Erneuerbaren statt Bestandsschutz für die Kohle. Es braucht einen globalen Technologietransfer für Erneuerbare statt Subventionen und Bürgschaften für klimaschädliche Kohle. Bemühungen für eine globale Energiewende müssen in den Mittelpunkt der deutschen Außenwirtschaftspolitik rücken – nur so kann Deutschland international als glaubwürdiger Partner für Klimaschutz auftreten.“
Verwandte Artikel
Rede | Jetzt Einstieg in den Kohleausstieg
Die Kohlekommission hat Erstaunliches geleistet: In den vergangenen Monaten wurde ein gesellschaftlicher Kompromiss von Wirtschafts- über Gewerkschafts- bis hin zur Umweltseite geschmiedet. Der Einstieg in den Kohleausstieg muss jetzt politisch eingeleitet werden, anstatt die Ergebnisse der Kohlekommission zu verzögern und zu verwässern. Meine komplette Rede in der Bundestagsdebatte am 14.02.2019 finden Sie wie gewohnt hier […]
Weiterlesen
„Jetzt wirst du erst zur richtigen Feministin“
Im Interview mit Cordula Eubel und Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel am 27.01.2019 spreche ich über mein erstes Jahr als Bundesvorsitzende, meine Zusammenarbeit mit Robert und die Wahlen im Osten. Das Interview kann man hier nachlesen.
Weiterlesen
PM | Kohlekommission: Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig
Zum Abschlussbericht der Kohlekommission erklären die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter: „Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen