In den Zeitungen der Funke Mediengruppe forderte EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani am 13. November eine Verdopplung des Unionshaushalts verbunden mit eigenen EU-Steuern. Das zusätzliche Geld sollte nach seinen Vorstellungen nicht über höhere Überweisungen der Mitgliedsländer hereingeholt werden, sondern durch Steuern zugunsten der Union. „Hierfür braucht es neue EU-Eigenmittel, wie etwa eine Finanztransaktionssteuer auf Börsengeschäfte“, forderte Tajani. „Die Europäer müssen künftig verstärkt in Energie sowie die Digitalisierung der Wirtschaft investieren“.
Die Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock sagt dazu:
„Die Europäische Union steht vor der unglaublichen Herausforderung mit einem Budget, das gerade einmal dem von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen entspricht die Lebenssituation von 500 Millionen Menschen zu verbessern. Europaparlamentspräsident Tajani legt den Finger in die Wunde. Damit Europa zugunsten aller beim Klimaschutz, Breitbandausbau, Ausbau der Energienetze oder Schieneninfrastruktur endlich vorankommt braucht dieses Gemeinschaftsprojekt mehr Mittel um zu investieren. Warme Worte reichen nicht aus.“
Verwandte Artikel
Rede | Jetzt Einstieg in den Kohleausstieg
Die Kohlekommission hat Erstaunliches geleistet: In den vergangenen Monaten wurde ein gesellschaftlicher Kompromiss von Wirtschafts- über Gewerkschafts- bis hin zur Umweltseite geschmiedet. Der Einstieg in den Kohleausstieg muss jetzt politisch eingeleitet werden, anstatt die Ergebnisse der Kohlekommission zu verzögern und zu verwässern. Meine komplette Rede in der Bundestagsdebatte am 14.02.2019 finden Sie wie gewohnt hier […]
Weiterlesen
„Jetzt wirst du erst zur richtigen Feministin“
Im Interview mit Cordula Eubel und Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel am 27.01.2019 spreche ich über mein erstes Jahr als Bundesvorsitzende, meine Zusammenarbeit mit Robert und die Wahlen im Osten. Das Interview kann man hier nachlesen.
Weiterlesen
PM | Kohlekommission: Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig
Zum Abschlussbericht der Kohlekommission erklären die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter: „Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen