
Plakat „Dein Joker für Europa“
Als Europa- und Friedenspartei stehen wir Grüne in der Pflicht, in der größten Krise des europäischen Friedensprojekts eine Entdemokratisierung der EU mit allen Kräften zu verhindern. Die Energiewende, nachhaltiges Wirtschaften, ein dauerhaftes friedliches Miteinander und soziale Gerechtigkeit – das gelingt nur in einem gemeinsamen Europa.
Weil Grüne Politik auch in Wahlkampfzeiten über den nationalen Tellerrand schaut, heißt es für uns am 08. Juni beim Mitgliederentscheid:
Dein Joker – Für Europa!
Die BAG Europa und die BAG Frieden haben in diesem Sinne aus ihrer gemeinsamen Tagung am 01. und 02. Juni folgende Erklärung verabschiedet:
Hamburger Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaften
Europa und Frieden
I. Gemeinsam werden wir in den nächsten Monaten für ein starkes Grünes Ergebnis bei der Bundestagswahl kämpfen, um Schwarz-Gelb endlich abzulösen. Mit einem engagierten Wahlkampf können wir es schaffen, dass im Bund wieder mit Volldampf an der Energiewende, für soziale Gerechtigkeit und an einer modernen Gesellschaft gearbeitet wird.
II. Als Europa- und Friedenspartei stehen wir Grüne aber auch in der Pflicht, in der größten Krise des europäischen Friedensprojekts eine Entdemokratisierung der EU mit allen Kräften zu verhindern. Die Energiewende, nachhaltiges Wirtschaften, ein dauerhaftes friedliches Miteinander und soziale Gerechtigkeit – das gelingt nur in einem gemeinsamen Europa und in einer globalisierten Welt.
III. Auf unserer BDK im November 2012 in Hannover haben wir als Partei daher deutlich gemacht, dass die Zukunft der EU eines der zentralen Themen in unserem Bundestagswahlkampf sein wird, gerade auch weil unser Land nur dauerhaft erfolgreich sein kann, wenn es auch unseren Nachbarn gut geht. Und in unserem Beschluss zur Schutzverantwortung definieren wir die Eckpunkte einer an ziviler Krisenprävention und den Menschenrechten orientierten Grünen Außenpolitik.
IV. Wir haben dies gemeinsam beschlossen, wissentlich, dass die Zukunft Europas in einer globalisierten Welt kein einfaches Wahlkampf-Thema ist. Aber Erklären, Werben und Farbe Bekennen – genau das zeichnet uns Grüne aus. Unser ganzes Programm fußt darauf, nationale Egoismen zu überwinden.
V. Global denken, lokal Handeln – diesen richtigen Leitspruch wollen wir daher auch in Wahlkampfzeiten leben, das unterscheidet uns von den anderen Parteien. Zumal es für die zukünftige Außenpolitik und für die Politik der EU einen gehörigen Unterschied machen wird, ob nach dem 22.09. eine schwarz-gelbe oder eine grüne Regierung Deutschland im Ministerrat, bei EU-Gipfeltreffen oder in internationalen Gremien vertreten wird.
VI. In diesem Sinne werben wir BAGen im Mitgliederentscheid für das
Schlüsselprojekt 57 – Keine Rüstungsexporte zu Lasten von Menschenrechten – und dafür die Joker-Stimme dem Schlüsselprojekt 55 – Für ein demokratisches und bürgernahes Europa – zu geben, weil Europa ein echtes Querschnittsthema ist. Wir stehen dafür, dass sich unser Blick auch in Wahlkampfzeiten über den nationalen Tellerrand richtet und unsere europäische und globale Vision plakativ in der Wahlkampflinie zur Bundestagswahl widerspiegelt.
Hamburg, 01. Juni 2013
hier geht es zur Hamburger Erklärung
Verwandte Artikel
Rede | Jetzt Einstieg in den Kohleausstieg
Die Kohlekommission hat Erstaunliches geleistet: In den vergangenen Monaten wurde ein gesellschaftlicher Kompromiss von Wirtschafts- über Gewerkschafts- bis hin zur Umweltseite geschmiedet. Der Einstieg in den Kohleausstieg muss jetzt politisch eingeleitet werden, anstatt die Ergebnisse der Kohlekommission zu verzögern und zu verwässern. Meine komplette Rede in der Bundestagsdebatte am 14.02.2019 finden Sie wie gewohnt hier […]
Weiterlesen
„Jetzt wirst du erst zur richtigen Feministin“
Im Interview mit Cordula Eubel und Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel am 27.01.2019 spreche ich über mein erstes Jahr als Bundesvorsitzende, meine Zusammenarbeit mit Robert und die Wahlen im Osten. Das Interview kann man hier nachlesen.
Weiterlesen
PM | Kohlekommission: Ein Einstieg in den Ausstieg – Weitere Maßnahmen sind aber nötig
Zum Abschlussbericht der Kohlekommission erklären die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter: „Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen