200 Unternehmerinnen und Unternehmer im Publikum und rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauer im Livestream verfolgten am 11. Juni 2018 das Europa-Forum der IHK Potsdam „Gemeinsam Verantwortung übernehmen – Europas Zukunft gestalten“ mit Annalena Baerbock und EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Themen waren u.a.
– Die Weiterentwicklung der EU unter der Prämisse Brexit, neue Aufgaben und budgetäre Begrenzungen (neue mehrjähriger Finanzrahmen ab 2021),
– die Zukunft der Strukturfondsförderung – Auswirkungen auf Deutschland und Brandenburg sowie
– die Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen: Regulierung, Binnenmarkt, Handelspolitik (Aktuell: US-Strafzölle).
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Potsdam Peter Heydenbluth, hielt der EU-Kommissar für Haushalt und Personal Günther Oettinger einen Einführungsvortrag unter dem Titel „Die Europäische Union der Zukunft – Herausforderungen nach innen und außen“.
Anschließend diskutierten:
Alexia Anapliotis, Vorsitzende der Geschäftsführung, Merete GmbH
Annalena Baerbock, MdB, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Christian Görke, Minister der Finanzen des Landes Brandenburg (DIE LINKE)
Thorsten Ladwig, Geschäftsführer, FLAMMSYSCOMP GmbH
Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal (CDU)
Dr. Volker Treier, stellv. Hauptgeschäftsführer, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Die Moderation übernahm Dr. Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin.
Die Märkische Allgemeine berichtete.
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen