Liebe Freundinnen und Freunde,
Auf dem Klimagipfel in Paris haben die Regierungen beschlossen, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Nur so lassen sich die dramatischsten Klimaschäden vermeiden. Im Globalen Süden verschärft der Klimawandel schon heute Armut und Hunger. Paris heißt: Der Großteil der dreckigen, fossilen Energien muss im Boden bleiben. Und Deutschland muss so schnell wie möglich aus der Kohlekraft aussteigen. Das müssen wir jetzt gemeinsam durchsetzen!
Am 14. Mai 2016 ab 13:00 Uhr wird daher in der Lausitz für einen schnellen Ausstieg aus der Kohleverstromung demonstriert. Unter dem Motto „Keine Zukunft mit der Kohle! – Anti-Kohle-Demo 2016 – Kohle stoppen, Klima schützen, Dörfer retten“ wird von einem breiten Bündnis zur Demonstration aufgerufen:
- 350.org
- BUND
- BUND-Jugend
- Grüne Jugend
- INKOTA
- Lausitzer Allianz
- NaturFreunde Deutschlands (veranstwortlich für die Anmeldung der Demonstration)
- Oxfam
- PowerShift
- Robin Wood
- Umweltinstitut München
Kommt am 14. Mai um 13:00 Uhr nach Welzow und demonstriert gemeinsam mit mir und vielen anderen für den Kohleausstieg, für den Klimaschutz und für die vom Tagebau bedrohten Dörfer!
Von Welzow wird sich der Demonstrationszug direkt an den Braunkohletagebau und von dort weiter nach Proschim bewegen, wo eine Abschlusskundgebung stattfindet.
Alle Informationen findet ihr auf den Seiten von Campact oder in der facebook-Veranstaltung.
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen