
Im Institut für Medizinische Diagnostik Oderland in Frankfurt (Oder)
Das Institut für medizinische Diagnostik Oderland in Frankfurt (Oder). Das medizinische Labor ist das einzige Brandenburger Mitglied in der Klimaschutz- und Effizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft – ein branchenübergreifendes Netzwerk von Unternehmen, die modellhaft aufzeigen, wie Klimaschutz und Energienutzung optimiert werden können.
Seit 2004 beschäftigt sich das IMD Oderland systematisch mit der Reduzierung der negativen Umweltauswirkungen seines betrieblichen Handelns. Die bisherigen Maßnahmen umfassen neben energetischen Maßnahmen zur Senkung des Verbrauches von Strom und Wärmeenergie, innerbetriebliche Umstellungen auf Recycling-Papier und klimaneutralen Druck, aber auch Schulungen und Anreize für die Mitarbeitenden für ein umweltgerechtes Verhalten. Vor kurzem nahm das Unternehmen sein erstes Elektrofahrzeug für Kurierfahrten in der Stadt Frankfurt (Oder) in Betrieb und plant noch in diesem Jahr die Installation einer Photovoltaik – Anlage.
Im Rahmen meiner Sommertour habe ich das Institut am 08.07.2014 besucht. Mich beeindruckte dabei die simple und doch so konsequente Motivation der Institutsleitung für ihr Klimaschutz – Engagement: „Als Arztpraxis sind wir der Gesundheit des Menschen verpflichtet, die für uns direkt mit einer intakten Umwelt zusammenhängt.“
Mich begeisterte aber auch, wie ein mittelständisches Unternehmen in einer strukturschwachen Region, zeigt: so geht es! Wir brauchen die Wirtschaft bei der Bewältigung der Herausforderungen, die der Klimawandel bringt! Wir brauchen mehr Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit Ihres gesamten Handelns so verpflichtet fühlen, wie das IMD Oderland in Frankfurt (Oder).
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen