Anfang März startete bereits die dritte Runde des Frauenmentorings von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg statt. Das Frauenmentoring will Frauen, die den grünen Ideen nahestehen, Hilfestellung für ihr politisches Engagement geben. Neben dem persönlichen Austausch mit der eigenen Mentorin können sie ihre Fähigkeiten auch bei Workshops und Coaching ausbauen. So werden beispielsweise in einem Coachingblock die individuellen Stärken und Ziele definiert sowie eine Strategie entwickelt, um diese Ziele zu erreichen.
Ebenso Teil des Frauenmentorings ist ein Besuch des Deutschen Bundestages, der dieses Jahr am 19. Juli stattfand. Dazu hat Mentee Silvia Passow einen tollen Bericht geschrieben:
„Politik ist was für alte Männer mit grauen Bärten und ebenso grauen wie farblosen Anzügen. So zumindest mein Kindheitsbild und erschreckend oft fügt sich dieses Bild auch heute noch in die bestehenden Realitäten ein. Und dann kommt Annalena Baerbock um die Ecke. Jung, spritzig, energiegeladen. Kein Stück grau, erst recht nicht farblos. Wer sie nicht kennt, würde sehr wahrscheinlich nicht ahnen, dass Annalena dem Ende ihrer ersten Legislaturperiode im Bundestag entgegenblickt. Und natürlich auf weitere vier Jahre hofft. Die Chancen stehen gut dafür. Und nötig hätte das altwehrwürdige Gebäude es auch. Etwas mehr vom im Leben stehen. Ein wenig mehr Frische. Und ganz sicher, mehr Frauen.
Und so findet zusammen, was zusammengehört. Auf Einladung von Annalena kommen die Teilnehmerinnen des Frauenmentoring 2017 in den Bundestag. Natürlich nur zu Besuch, aber einen Besuch der besonderen Art…“
Den Bericht können Sie hier in voller Länge nachlesen – mir hat das Gespräch mit unseren aktiven Frauen sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächsten Besuche!
Verwandte Artikel
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
8-Punkte-Plan: Sichere Bildung in der Krise
Kinder haben unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Ort ihrer Schule ein Recht auf Bildung – auch in einer Pandemie. Einfach nur zu sagen ‚die Schulen müssen offen bleiben‘ reicht da nicht. Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass alle Kinder lernen können. Daher habe ich ein umfassendes Maßnahmenpaket „Sichere Bildung in der […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen