Samstag Großdemo für den bundesweiten Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen
Der BUND hat einen Bus zur Anti-Kohlekette in NRW organisiert, der am Samstag, den 25.04.2015 aus Berlin über Potsdam nach Erkelenz OT Immerath (NRW) und zurück fährt. Dort soll eine Menschenkette durch den Tagebau Gartzweiler II gebildet werden, um für den Kohleausstieg in Deutschland zu demonstrieren.
Reisedaten und Treffpunkte:
Samstag, 25.04.15, Fernbussteig, Potsdam Hbf
– Abfahrt Potsdam Hbf um 04:45 (Treffpunkt um 04:15)
– Ankunft gegen 12:00 in Immerath (NRW)
– Rückfahrt um 16:00
– Zwischenstopp in Potsdam; Ankunft in Berlin gegen 00:00
Preis: 27€ pro Person
Anmeldungen und Rückfragen:
Aline Herbez, freiwilligenreferat {at} bund(.)net
Weitere Infos zur Veranstaltung unter:
http://anti-kohle-kette.de/home/
Hintergrund:
Trotz Energiewende laufen die Braunkohlekraftwerke in Deutschland derzeit auf Hochtouren. Werden die CO2-Emissionen und der Strom aus den dreckigsten Kohlekraftwerken nicht zügig reduziert, wird die Energiewende scheitern und Deutschland verfehlt seine internationalen Klimazusagen. Über 100.000 Menschen mussten in Deutschland bereits für den Braunkohletagebau ihr Lebensumfeld aufgeben – trotzdem werden zum Beispiel in der Lausitz fünf neue Tagebaue geplant und in NRW im Tagebau Garzweiler will RWE sogar noch bis 2045 baggern. Deshalb will ein Bündnis von Naturschutzverbänden und Initiativen ein starkes Zeichen für einen Stopp des Abbaus an die Politik senden.
Bild: Sommaruga Fabio/PIXELIO
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen