Dazu sagt die klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock:
„Die Studie demaskiert das Klimaschutz-Theater der Bundesregierung. Kein Klimaschutzplan kann mehr über die schwarz-rote Planlosigkeit hinwegtäuschen. Mittlerweile sind wir über 90 Mio. Tonnen weit vom Ziel-Pfad entfernt.
Klar ist: Die schmutzigsten Kohlekraftwerksblöcke müssen schleunigst vom Netz. Auch weil sie aufgrund der großen Überkapazitäten überflüssig sind. Zusätzlich brauchen wir endlich einen Masterplan im Verkehrsbereich. Die Stichworte lauten hier: Deutlich mehr Warentransport auf der Schiene; die Paketzustellung überwiegend mit Elektro-Transportern und endlich bessere Voraussetzungen für Elektro-Autos in Deutschland schaffen.“
Verwandte Artikel
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
8-Punkte-Plan: Sichere Bildung in der Krise
Kinder haben unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Ort ihrer Schule ein Recht auf Bildung – auch in einer Pandemie. Einfach nur zu sagen ‚die Schulen müssen offen bleiben‘ reicht da nicht. Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass alle Kinder lernen können. Daher habe ich ein umfassendes Maßnahmenpaket „Sichere Bildung in der […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen