Am 13.01.2015 haben wir in der grünen Bundestagsfraktion die Klima-Uhr eingeweiht und damit das Klimajahr 2015 eingeläutet. Mit der Klima-Uhr, welche die Treibhausgasemissionen Deutschlands darstellt, wollen wir vor Augen führen vor welchen Herausforderungen wir stehen. Unter dem Motto „CO2UNTDOWN JETZT!“ wollen wir damit den nötigen Handlungsdruck zu mehr Klimaschutz erzeugen und die Emissionen besser veranschaulichen.
Mit der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris erlebt der globale Klimaschutz in diesem Jahr seinen vorläufigen Höhepunkt. Wir wollen, dass Paris zu einem Erfolg wird. Denn fest steht: Um die unkontrollierbaren Folgen der Klimakrise zu verhindern, darf sich die Erde bis Ende dieses Jahrhunderts höchstens um 2 Grad erwärmen. Dieses Ziel können wir laut Weltklimarat nur erreichen, wenn bis zum Jahr 2050 weltweit 80 bis 95 Prozent CO2 eingespart werden. Pro Kopf dürfen dann nicht mehr als zwei Tonnen CO2 pro Jahr emittiert werden und dies gilt es in Paris rechtsverbindlich festzulegen.
In unseren Auge spielt die Bundesregierung dabei eine entscheidende Rolle: Mit der G7-Präsidentschaft trägt sie maßgeblich zu den Vorbereitungen für die Weltklimakonferenz bei. Die Bundesregierung muss die G7-Präsidentschaft dafür zu nutzen, dass die führenden Industriestaaten jetzt verbindliche und ehrgeizige Klimamaßnahmen ergreifen. Ferner muss Deutschland als führendes Industrieland klarmachen, dass Wirtschaftswachstum und Emissionsreduktion Hand in Hand gehen und die Wahrung unserer Lebensqualität nur mit ambitionierten Klimaschutz sichergestellt werden kann. CO2UNTDOWN JETZT! ist somit auch die Aufforderung an Bundeswirtschaftsminister Gabriel, den Ausstieg aus der Kohleverstromung einzuleiten.
Helfen Sie uns, die Uhr und ihre Aussage zu verbreiten! Auf der Website der grünen Bundestagsfraktion können Sie den aktuellen Stand des deutschen CO2-Ausstoßes mitverfolgen.
Auch das Video zur Einweihung der Klimauhr möchte ich Ihnen nicht vorenthalten:
Herzliche Grüße
Ihre
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen