Die Spree ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen – und auch für unser Frankfurter Trinkwasser von großer Bedeutung. Sowohl die ehemaligen als auch die aktiven Tagebaue in der Lausitz führen zunehmend zu Veränderungen in der Spree: Hohe Sulfatwerte beeinträchtigen und verteuern die Trinkwassergewinnung und schädigen zudem Zement und Stahl an Brücken; Eisenocker belastet Flora und Fauna und färbt das Spreewasser rostbraun.
Als Gastgeberin von einer „Grün macht Appetit“-Ausgabe zum Thema Spreewasser – Grundwasser – Trinkwasser freue ich mich auf Sie, Euch und auf Gerd Weber, den Geschäftsführer der Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft GmbH, um die Herausforderungen und Lösungsansätze für weiterhin gesundes und bezahlbares Frankfurter Trinkwasser zu diskutieren.
Diese Ausgabe von „Grün macht Appetit“ findet statt am:
Dienstag, 28.10.2014 ab 19:00 Uhr
im Café Brot & Zucker
Brunnenplatz 1, Frankfurt (Oder)
Verwandte Artikel
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
8-Punkte-Plan: Sichere Bildung in der Krise
Kinder haben unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Ort ihrer Schule ein Recht auf Bildung – auch in einer Pandemie. Einfach nur zu sagen ‚die Schulen müssen offen bleiben‘ reicht da nicht. Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass alle Kinder lernen können. Daher habe ich ein umfassendes Maßnahmenpaket „Sichere Bildung in der […]
Weiterlesen