Ich lade im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Grün macht Appetit! – Politisches Abendessen mit Annalena“ aus aktuellem Anlass am Freitag, 16.5.2014, 19.00 Uhr im Café Zelig, Friedrich – Ebert – Str. 21 zu folgender Diskussionsveranstaltung ein: „Europa vor dem Rechtsruck?“ Hintergrund: Nationale Politik und Europapolitik stehen in Ländern wie Österreich, Niederlande, Finnland und Dänemark durch die harten Forderungen von Rechts- und Nationalpopulisten unter Druck. In den großen Mitgliedstaaten wie Frankreich und Großbritannien sind Front Nationale oder UKIP fest im politischen Spektrum verankert. In Deutschland verpasste die AfD zur Bundestagswahl knapp die 5%-Hürde. Für die Europawahl versuchen die Rechtspopulisten nun ihre Kräfte zu bündeln: ihr Ziel ist es, eine eigene Fraktion im EU-Parlament zu stellen. In Brandenburg plakatiert die AfD derzeit massiv und eröffnet zeitweilige Bürgerbüros. Ihr Ziel ist es, wie in Bayern, in einige Brandenburger Kommunalparlamente einzuziehen. Bei einem Imbiss wollen wir die Chancen rechter und nationalistischer Parteien in Europa diskutieren, und analysieren, welchen Einfluss der Wegfall der Prozenthürde in Deutschland auf das Wahlergebnis von AfD, NPD und Co. hat. Zudem wollen wir mit Hilfe von Jörn Meyer (Cottbuser Aufbruch) die aktuelle Situation in Cottbus und die hiesigen Erwartungen zur Kommunalwahl analysieren. Diskutiert werden soll zudem, mit welchen Maßnahmen wir gegen Rechtsextremismus und -populismus auf kommunaler Ebene, aber auch auf europäischer Ebene erfolgreich sind.
Ich freue mich über zahlreiche interessierte TeilnehmerInnen.
Verwandte Artikel
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen