Zum Abschluss der Weltklimakonferenz am 12. Dezember in Paris sagte der französische Präsident François Hollande: „L’histoire arrive, l’histoire est là“. In der Tat, der Klimagipfel und seine Beschlüsse sind historisch. Nach zwanzig Jahren Verhandlungen haben sich 195 Staaten einstimmig völkerrechtlich dazu verpflichtet, alles dafür zu tun, die globale Erderwärmung auf deutlich unter zwei, am besten auf 1.5 Grad Celsius zu beschränken. Zudem sendet Paris das Signal: Die Welt geht raus aus den fossilen Energien.
Doch trotz hehrer Ziele sind die Instrumente relativ schwach. Klar ist also, historisch wird der Vertrag nur, wenn er jetzt vor Ort auch mit Leben gefüllt wird. Dafür sieht das Abkommen von Paris einen straffen Zeitplan vor. Nach der historischen Vereinbarung von Paris muss die Bundesregierung nun endlich mit der Umsetzung beginnen.
