Am 13. September war volles Programm und volle Themenbreite angesagt: Bei Podiumsdiskussionen beim Omnibus für Direkte Demokratie, dem Hebammenverband, den Wirtschaftsjunioren Potsdam und zu später Stunde bei den Umweltverbänden NABU und BUND wurden Themen von der Gesundheitsversorgung auf dem Land über Fragen der Wirtschaftsförderung, zu Gründung, Steuern, Generationengerechtigkeit, Bildung, Digitalisierung und natürlich zu Natur- und Umweltschutz diskutiert. […]
Sommertour 2017
In der sitzungsfreien Zeit des Bundestages bin ich unter anderem auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs. Ich besuche Betriebe, Institutionen und Projekte, die zeigen, wie Klimaschutz vor Ort engagiert umgesetzt wird, wie Flüchtlingen vor Ort geholfen wird oder wie auch im ländlichen Raum innovative Unternehmen entstehen und sich Behaupten können.
Ich spreche dabei mit Unternehmerinnen und Forschern, Experten und Projektleiterinnen und nehme Erkenntnisse, Erfahrungen und unterschiedliche Sichtweisen auf, die für meine weitere Arbeit im Bundestag hilfreich sind.
In der sitzungsfreien Zeit des Bundestages bin ich unter anderem auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs. Ich besuche Betriebe, Institutionen und Projekte, die zeigen, wie Klimaschutz vor Ort engagiert umgesetzt wird, wie Flüchtlingen vor Ort geholfen wird oder wie auch im ländlichen Raum innovative Unternehmen entstehen und sich Behaupten können.
Ich spreche dabei mit Unternehmerinnen und Forschern, Experten und Projektleiterinnen und nehme Erkenntnisse, Erfahrungen und unterschiedliche Sichtweisen auf, die für meine weitere Arbeit im Bundestag hilfreich sind.

Besuch bei Flüchtlingshelfer*innen in der Rathenower OASE
Am 31.08. war ich im Rathenower Jugendclub „OASE“ zu Gast. Im Gespräch mit den Helferinnen, Helfern und Flüchtlingen wurde mir wieder einmal klar, wie viel die Integration von Menschen auch für uns als Deutsche, die schon lange hier leben, bringen kann. So kam eine der berührendsten Beschreibungen zur Integration, die ich bei meinen Besuchen bei […]

Bericht vom Podium des Vereins Pro Lausitzer Braunkohle
Nicht ohne Grund heißt Wahlkampf „kämpfen“. Und entsprechend munter ging es zu nach meinem „Grußwort“ beim Verein Pro Lausitzer Braunkohle e.V. Auf der Podiumsdiskussion mitten im Braunkohle-Kernland kamen dann durchaus Aussagen auf wie die, bei den Lausitzer Kraftwerken handele es sich um die klimafreundlichsten Kraftwerke. Bei so einer Podiumsdiskussion, bei der die Mehrzahl des Publikums […]

Bericht: Gespräch mit Aktiven in der Flüchtlingshilfe in Wittenberge
Am 18.08. war ich im Rahmen meiner sommerlichen Besuchstour im Sprachcafè der evangelischen Kirchengemeinde Wittenberge zu Gast, wo ich mich mit Geflüchteten und Ehrenamtlichen über lokale Themen und Probleme austauschen wollte. Nach einer kleinen Fotoshow , die die vielfältigen Kontakte und Initiativen aufzeigte, ging es sehr schnell um konkrete Fragen und Anliegen. So wurden fehlende C1-Sprachkurse […]

Unterwegs auf der Havel am 31.08.2017
Ein Fluss, der wieder frei fließt. Ufer, die von Steinwänden befreit werden, … Am 31. August war ich mit Rocco Buchta, Flussexperte des NABU und Leiter des Havel-Projekts, per Boot auf der unteren Havel zwischen Strohdene und Havelberg unterwegs. Hier setzt sich der NABU seit Jahren dafür ein, dass die Havel ein lebendiger Fluss wird, […]