Die intensiven Sondierungsgespräche mit der CDU/CSU haben gezeigt, dass es derzeit keine tragfähige Grundlage für vier Jahre Regierungszusammenarbeit gibt. Vor allem bei der wichtigen Zukunftsfrage, die Energiewende zum Erfolg zu führen, gab es von Seiten der CDU/CSU keine Bereitschaft, die dafür notwendigen Anpassungen in unserer Energieversorgung vorzunehmen.
Bei den Themen Bankenregulierung und Altschuldentilgungsfond – zwei wichtige Bausteine, um uns aus der Euro-Krise zu führen – hält die CDU/CSU stur an ihrem Kurs fest. Auch beim Thema Gesundheitspolitik, der stärkeren Kontrolle von Rüstungsexporten oder einer glaubwürdigen Finanzierung von Infrastruktur blieben zentrale Differenzen bestehen.
Die Länge und Intensität der Gespräche hat aber verdeutlicht, wie ernsthaft die Suche nach inhaltlichen Gemeinsamkeiten verlaufen ist. Gut ist, dass man die harte Wahlkampfrhetorik eingetauscht hat gegen Sachlichkeit und eine konstruktive Atmosphäre. Die Türen sind keineswegs für alle Zeit zugenagelt.
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen