Im Vorfeld des diesjährigen Vorlesetages am 20. November habe ich Kitakindern der „Werderaner Früchtchen“ in der Stadtbibliothek Werder vorgelesen. Im Rahmen der Initiative Lesestart der Stiftung Lesen bekamen alle Kinder Lesestarter-Sets mit den Buch „Rate mal was das ist?“ von Sabine Praml und Christiane Hansen. In der Werderaner Stadtbibliothek (Brandenburger Str. 1a) erhalten junge Familien Lesestarter-Sets kostenlos für ihre Kinder.
In der heutigen Welt der Sprache und der Schrift ist Vorlesen unheimlich wichtig. Regelmäßiges Vorlesen hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung unserer Kinder. Deshalb mache ich gerne beim Vorlesetag mit und freue mich, dass ich die Lesestart-Sets übergeben darf.
Nach wissenschaftlichen Untersuchungen verfügen Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung, haben im Schnitt bessere Noten und später mehr Spaß am Selbstlesen und im Umgang mit Texten. In etwa jeder dritten Familie in Deutschland bekommen Kinder von ihren Eltern zu selten oder nie vorgelesen. Deswegen gibt es den bundesweiten Vorlesetag, der mit Ihrer Hilfe auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen möchte.
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen