Zu dem Anträgen der Fraktion DIE LINKE „Keine Kumpel zweiter Klasse – Rentenansprüche der Bergleute aus der DDR-Braunkohleveredlung wahren“ sowie „Keine Altersarmut von Ost-Krankenschwestern – Gerechte Renten für Beschäftigte im DDR-Gesundheits- und Sozialwesen schaffen“, welche am Donnerstag im Bundestag behandelt wurden, habe ich eine persönliche Erklärung abgegeben. Diese finden Sie im Folgenden:
Persönliche Erklärung nach § 31 GO
Die ehemaligen Bergleute in der Braunkohleveredelung der DDR haben ein extrem hartes Berufsleben hinter sich. Das Anliegen der Fraktion Die Linke, dieser Gruppe eine Entschädigung zukommen zu lassen, ist grundsätzlich nachvollziehbar. Das Rentenrecht ist hierfür allerdings nicht der richtige Ort. Die Einrichtung eines steuerfinanzierten Härtefallfonds wäre der bessere Ort. Daher enthalte ich mich.
Bezüglich der Krankenschwestern sehe ich ebenfalls eine Ungerechtigkeit. Das gilt aber leider auch für andere Berufsgruppen, deren Steigerungsraten nicht ins neue Rentensystem überführt wurden. Hier müssen alle Gruppen angeschaut werden. Daher kann ich diesem Antrag nicht zustimmen.
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen