Berlin/Münster, den 11.11.2016
Zur finalen Version des Klimaschutzplans der Bundesregierung erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
„Der Klimaschutzplan 2050 ist ein enttäuschender inhaltsleerer Korpus. Dieser Plan wird dem Auftrag des Pariser Klimaabkommens nicht gerecht, die Erderhitzung deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen.
Der Plan benennt zwar die bestehenden Probleme, bietet aber nahezu keinerlei Lösungen oder konkrete Maßnahmen an. Der Plan wurde fast vollständig entkernt. Damit sendet der Plan kein Signal für die ökologische Modernisierung unserer Gesellschaft.
Ein Klimaschutzplan ohne Kohleausstieg ist wie Blumengießen ohne Wasser.“
Hier finden Sie eine Übersicht über die neuen Sektorziele. Industrie und Energiesektor dürfen Dank der Intervention von Sigmar Gabriel nun mehr CO2 ausstoßen als ursprünglich vorgesehen.
Übersicht der Sektorziele
Sts.-Runde 04. Nov. | Sts.-Runde 07. Nov. | Kabinett 11. Nov. | ||||||
Emissionen 2030 (absolut) | 2030 (Mind. ggü. 1990) | Emissionen 2030 (absolut) | 2030 (Mind. ggü. 1990) | Emissionen 2030 (absolut) | 2030 (Mind. ggü. 1990) | |||
Energie | 170 – 180 | 64 – 61 % | = | 170 – 180 | 64 – 61 % | > | 175-183 | 62-61 |
Gebäude | 70 – 80 | 67 – 62 % | = | 70 – 80 | 67 – 62 % | < | 70-72 | 67-66 |
Verkehr | 95 – 100 * | 42 – 39 % | < | 95 – 98 * | 42 – 40 % * | = | 95-98 | 42-40 |
Industrie | 120 – 125 | 58 – 56 % | > | 130 – 133 | 54 – 53 % | > | 140-143 | 51-49 |
Landwirtschaft | 55 – 60 ** | 38 – 32 % | > | 58 – 61 | 34 – 31 % | = | 58-61 | 34-31 |
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen