Hähnchenmast-Aus in Gumtow ist Erfolg der Bürgerinitiative
Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete ANNALENA BAERBOCK von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die rot-rote Landesregierung zu einer Kehrtwende bei der Förderung von Massentierhaltungsanlagen in Brandenburg auf. Die Ablehnung der Genehmigung der Hähnchenmast in Gumtow sei ein Erfolg der örtlichen Bürgerinitiative.
„Meinen Glückwunsch an die Mitglieder der Gumtower Bürgerinitiative „Gumtow gegen Tierfabrik“. Ihre engagierte Öffentlichkeits- und Recherche-Arbeit hat sicher maßgeblich zur Ablehnung der Anlagen durch die Genehmigungsbehörde beigetragen.
Notwendig ist in Brandenburg allerdings eine grundsätzliche Änderung der Landwirtschaftspolitik von Rot-rot. Allein in den letzten 5 Jahren hat das Landwirtschaftsministerium 70 Millionen Euro für die Tierhaltung bewilligt, obwohl im Land bundesweit einmalige Konzentrationen der Hühnerhaltung auf engsten Raum bestehen. Diese Entwicklung müsste sich umkehren. Aber die Pläne der Landesregierung stehen auf Ausweitung der Förderung.“
Heute übergibt die Volksinitiative gegen Massentierhaltung in Potsdam 34.000 Unterschriften an die Präsidentin des Brandenburger Landtages Britta Stark. Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) hat jüngst entschieden, die Anträge der Firmen ‚Gumtow Geflügel GmbH‘ und ‚Irtoma Geflügel GmbH‘ auf Errichtung und Betrieb von zwei Hähnchenmastanlagen mit je 200.000 Plätzen abzulehnen.
Im Bild: Erst im August fasnd in Potsdam eine Großdemo gegen massentierhaltung mit rund 3.000 kreativen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt (Foto. Guido Sutthoff/Simon Zunk)
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen