Pressemitteilung der Brandenburger Bundestagsabgeordneten ANNALENA BAERBOCK von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 24. April 2015:
Schienennetz statt Flickenteppich: Hoffnung auf gemeinsames Handeln für grenzüberschreitende Eisenbahnverbindungen bei den Deutsch – polnischen Regierungskonsultationen
Im Vorfeld der deutsch – polnischen Regierungskonsultationen erklärt die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg, Annalena Baerbock:
„Ich hoffe, dass auf höchster Ebene endlich ein gemeinsames Handeln hinsichtlich der grenzüberschreitenden Eisenbahnverbindungen verabredet wird. Dies ist nicht nur eine wichtige Frage für das Zusammenwachsen der unmittelbaren Grenzregionen und der beiden Länder, sondern auch für die europäische Integration: Das Schienennetz zwischen Deutschland und Polen gleicht einem Flickenteppich, dessen Lücken 25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und 10 Jahre nach der Osterweiterung exakt entlang der Grenze sind, und führt dazu, dass es heute weniger Bahnverbindungen gibt als zu Zeiten des kalten Krieges.
Hier braucht es politischen Willen von höchster Ebene, um die jüngsten Rückschritte zu heilen und grenzüberschreitende infrastrukturelle Maßnahmen im Schienenbereich voranzutreiben. Die Ratifizierung des 2012 unterzeichneten Abkommens über den grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr wäre ein erster Schritt.“
Bild: © Astrid Götze-Happe/PIXELIO
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen