Zu dem heute durch die UNFCCC-Generalsekretärin Christiana Figueres und Staatssekretär Jochen Flasbarth vorgestellten Bericht über die nationalen Klima-Aktionspläne (INDCs) in Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz in Paris, erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik:
„Nun haben wir es schwarz auf weiß: Die bisher eingereichten Klimaschutzbeiträge werden nicht reichen, um den globalen Temperaturanstieg auf unter 2 Grad zu begrenzen. Vielmehr steuern wir derzeit auf eine bedenkliche Erderwärmung von knapp 3 Grad zu und werden den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 nur langsam bremsen.
Über die Hälfte aller eingereichten Klimaschutzmaßnahmen geben zur Zielerreichung marktbasierte Mechanismen wie den Emissionshandel an. Alle Staaten müssen sich klar machen: Märkte funktionieren nur unter klaren Bedingungen. Deshalb muss das 2-Grad-Ziel in Paris völkerrechtsverbindlich festgeschrieben werden. Da die geplanten Klimaschutzbeiträge noch nicht ausreichen, braucht es zudem einen Mechanismus im Pariser Abkommen, der die nachträgliche Verbesserung dieser Maßnahmen garantiert.“
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen