Energiewirtschaftsgesetz vor der Bundestagswahl anpassen
Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ANNALENA BAERBOCK fordert die Bundesregierung zur zeitnahen Entlastung der Stromkunden bei den Netzentgelten auf. Es sei ungerecht, wenn Verbraucherinnen und Verbraucher höhere Stromrechnungen zahlten, nur weil sie in dünner besiedelten Regionen wie Ostdeutschland wohnen.
„Kohlestrom verstopft die Stromnetze und sorgt für steigende Kosten im Übertragungsnetzgebiet von 50Hertz im Osten. Die Bundesregierung muss deshalb so schnell wie möglich einen Ausgleich bei den Übertragungsnetzentgelten schaffen. Das Problem muss noch vor der Bundestagswahl angegangen werden. Sonst zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher gerade in Ostdeutschland auch in den kommenden Jahren deutlich drauf.
Neben der notwendigen Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur Schaffung des Ausgleichs zwischen dichter und dünner besiedelten Regionen in Deutschland bei den Netzentgelten müssen die privaten Stromverbraucherinnen und –verbraucher auch durch weitere Maßnahmen entlastet werden.
Die weitgehenden Vergünstigungen von Industriebetrieben auf Kosten der Stromkunden müssen eingeschränkt werden. Es ist außerdem nicht einzusehen, warum Netzbetreiber bei den derzeitigen Zinslagen garantierte Verzinsungen von 6,9 Prozent bekämen, die letztlich die Stromkunden zahlten. Der garantierte Zinssatz muss deutlich absenkt werden.“
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen