Als kritische Stimme der Jugend nahmen zehn Schülerinnen und Schüler der Klimareporter AG der Da-Vinci-Gesamtschule Potsdam am Montag, den 5. Oktober an einer Konferenz im Deutschen Bundestag teil. Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock hatte sie zur „Zukunftswerkstatt Klimaschutz“ der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Vorfeld der diesjährigen UN-Klimakonferenz im Dezember in Paris eingeladen. Sie sollten als kritische Beobachter und Vertreter der nächsten Generation ihre Meinung zu den Diskussionsbeiträgen in den Workshops sagen. Davon machten die Schülerinnen und Schüler des Lehrers Florian Kirchesch auch rege Gebrauch. Von der Industrie- und Energiepolitik über Landwirtschaft und Ernährung bis hin zu Sicherheit und Migration wurde viele Themen in Arbeitsgruppen behandelt. Zu kritisieren gab es genug. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent zu mindern. Doch statt Klimaschutz zu machen, hält die schwarz-rote Bundesregierung an der klimaschädlichen Kohleverstromung fest und belässt es ansonsten bei Ankündigungen und Reden. Das Klimaschutzziel wird so krachend verfehlt. Ein verheerendes Signal für die Glaubwürdigkeit Deutschlands und den internationalen Klimaschutz. Der Potsdamer Schüler Malik Deutrich fasste sein Erwartungen an die Politik wie folgt zusammen: „In Paris muss ein Abkommen her, das die Weichen für die globale Transformation stellt. Deutschland muss dafür seine Hausaufgaben machen. Und den Kohleausstieg jetzt einleiten!“
Weitere Informationen finden Sie im Netz unter:
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen