zur Vorbereitungskonferenz auf den Weltklimagipfel in Paris erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Nur wer vorangeht, dem kann auch gefolgt werden. Die erneuten Trippelschritte zeigen, dass es an einem wirklichen Vorreiter fehlt. Bisher fällt die EU dafür aus, weil ihr eigenes Klimaziel (INDC) vom 2-Grad-Pfad deutlich entfernt ist. Wir fordern daher die Bundesregierung und EU auf, jetzt ihr Klimaziel nach zu schärfen. Die Europäische Union muss Bereitschaft demonstrieren, dass sie ihre eingereichten Ziele schon vorab verbessern will und gemeinsam mit anderen einen Frühstart hinlegen kann.
Zwar sind die Staaten zumindest übereingekommen, dass die Beiträge alle 5 Jahre überprüft werden. Klare Vorgaben wie nationalen Klimabeiträge nachgebessert werden sollen, fehlen jedoch. Die windelweichen Formulierungen zur Emissionsreduktion sind nach wie vor besorgniserregend. Auch ist erschreckend, dass es noch immer kein klares Bekenntnis zum weltweiten Umstieg auf Erneuerbare Energien im Vertragstext gibt. Damit droht das Abkommen von Paris schon jetzt zum stumpfen Schwert für den Klimaschutz zu werden.“
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen