Polnische Präsidentschaftswahlen: Unterschriften für die Grüne Präsidentschaftskandidatin Anna Grodzka in meinen BürgerInnenbüros möglich
Am 10. Mai 2015 finden in unserem Nachbarland Polen Präsidentschaftswahlen statt. Erstmals in der Geschichte des Landes gibt es eine Grüne Präsidentschaftskandidatin: die Sejm-Abgeordnete Anna Grodzka, Mitglied der Grünen Partei in Polen. Das polnische Wahlrecht sieht vor, dass jeder Kandidat/jede Kandidatin 100.000 Unterschriften von polnischen Staatsangehörigen sammeln muss, um zur Wahl zugelassen zu werden. In meinen beiden BürgerInnenbüros in Potsdam und Frankfurt (Oder) können polnische Staatsangehörige bis zum 10. März 2015 die Kandidatur von Anna Grodzka mit ihrer Unterschrift unterstützen.
„Anna Grodzka ist eine polnische Gesellschaftsaktivistin, die sich für eine freiheitliche Gesellschaft, für Antidiskriminierung und für Toleranz in Polen einsetzt. Ihr Herzensanliegen ist die Gleichbehandlung von Schwulen, Lesben und Transsexuellen in Polen. Ich wünsche ihr sehr, dass sie als erste Grüne Präsidentschaftskandidatin genügend Unterstützungsunterschriften bekommt, um dann den Wahlkampf in Polen durch die Thematisierung von grünen Werte und Positionen zu beleben. Polnische Staatsangehörige, die in Frankfurt (Oder), Slubice und Potsdam leben und denen Anna Grodzkas Kandidatur wichtig ist, können ihre Unterstützungsunterschrift gern in meinem BürgerInnenbüro leisten.“
Weitere Information zu Anna Grodzka finden Sie hier.
Wybory prezydenckie w Polsce: możliwość złożenia podpisów poparcia dla kandydatury Anny Grodzkiej w moim biurze
10 maja 2015 roku odbędą się w Polsce wybory prezydenckie. Po raz pierwszy w historii wystartuje w nich kandydatka Partii Zielonych: posłanka na Sejm Anna Grodzka. Na każdą osobę pragnącą stanąć do wyborów Ordynacja Wyborcza nakłada obowiązek przedstawienia podpisów co najmniej 100.000 obywateli polskich popierających jej kandydaturę.
Do 10 marca 2015 roku obywatele polscy mieszkający we Frankfurcie nad Odrą i Słubicach będą mieli możliwość udzielenia takiego poparcia Annie Grodzkiej poprzez złożenie stosownego podpisu we frankfurckim biurze posłanki niemieckiej Partii Zielonych Annyleny Baerbock przy Gubener Straße 40 we Frankfurcie nad Odrą.
SWOJĄ INICJATYWĘ POSŁANKA DO BUNDESTAGU ANNALENA BAERBOCK UZASADNIA W NASTĘPUJĄCY SPOSÓB: „Anna Grodzka jest polską aktywistką społeczną działającą na rzecz swobód obywatelskich, tolerancji oraz wolności od dyskryminacji. Sprawą o szczególnym znaczeniu dla niej jest równouprawnienie gejów lesbijek i osób transseksualnych w Rzeczpospolitej. Życzę jej z całego serca zebrania wystarczającej liczby podpisów, aby mogła jako pierwsza “zielona” kandydatka na urząd Prezydenta ożywić towarzyszącą kampanii debatę publiczną poprzez wprowadzanie do niej wartości i zagadnień bliskich ruchom zielonych w całej Europie. Dlatego mieszkający we Frankfurcie nad Odrą i Słubicach obywatele polscy pragnący podpisać się pod kandydaturą Anny Grodzkiej mogą to uczynić w moim biurze poselskim.“
Biuro czynne jest codzienne w godzinach od 9 do 16.
Dalsze informacje na temat Anny Grodzkiej znajdą Państwo na stronie: pl.wikipedia.org/wiki/Anna_Grodzka
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen