Zum heute veröffentlichten neuen Bericht des Ökonomen Nicholas Stern erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik:
Wirtschaftswachstum und Klimaschutz stehen nicht im Widerspruch, sondern unterstützen einander. Das ist die zentrale Botschaft des „New Climate Economy“-Reports. Nicholas Stern entlarvt den weitverbreiteten Vorwurf, dass Klimaschutzmaßnahmen die wirtschaftliche Entwicklung gefährden als falsch. Mehr noch: der Bericht zeigt auf, wie vergleichsweise günstig der Umstieg auf klimaneutrales Wirtschaften im Vergleich zu den Klimaschäden ist.
Daneben unterstreicht der Bericht, wie dringend nötig der Ausstieg aus fossilen Energieträgern ist. Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung mit Verweis auf vermeintlich explodierende Kosten der erneuerbaren Energien deren Ausbau bremst, während die klimaschädliche Kohle immer neue Emissionsrekorde bricht. Weltweit fließen pro investiertem Dollar für Erneuerbare ganze sechs Dollar in direkte und indirekte Subventionen fossiler Energieträger.
Mit dieser Förderung des Klimawandels muss endlich Schluss sein. Wir fordern die Bundesregierung daher auf, sich im Rahmen der Klimaverhandlungen für ein Auslaufen der deutschen Subventionierung fossiler Energien zu verpflichten. Zudem muss die Förderung von Kohlekraftwerken im Ausland über die KfW endlich beendet werden. Es kann nicht sein, dass andere Länder wie die USA hier voranschreiten und Deutschland weiter rumdruckst.
(Bild: adamci, freeimages.com)
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen