Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Bonn erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik:
Auch die Bonner Klimakonferenz hat gezeigt: Deutschland droht immer mehr zum klimapolitischen Zaungast zu werden. Deutschland und die EU können der neuen Dynamik durch die USA und China zusätzlichen Schub verleihen, doch dazu braucht es klare Signale.
Wer nächstes Jahr in Paris das Kyoto-Nachfolgeregime mitbestimmen möchte, muss jetzt Verhandlungsmasse aufbauen. Die EU-Staaten müssen schon auf dem „Ban Ki Moon“-Gipfel im September liefern: Verbindliche Klimaziele zur CO2-Reduktion, Ausbau der Erneuerbaren und der Energieeffizienz, einen Reformvorschlag für den Emissionshandel und eine gerechte internationalen Klimafinanzierung. Sonst werden sie 2015 nur Zaungäste bleiben.
Deutschland braucht Chefverhändler statt Märchenerzähler. Angela Merkel, Sigmar Gabriel und Barbara Hendricks müssen wissen: Deutscher klimapolitischer Lyrik vertraut man international nicht mehr. Wer zu Hause schützend die Hand über die dreckige Kohle hält, wird andere nicht für internationalen Klimaschutz von den Stühlen reißen. Schwarz-Rot scheint derzeit zu schwerfällig und träge, um andere zu bewegen. Merkel schafft es ja noch nicht mal zum Klimagipfel im September in New York
(Bild: adamci, freeimages.com)
Verwandte Artikel
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen