Zur aktuellen WHO-Studie über die tödlichen Gefahren von Luftverschmutzung erklärt Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik:
Die Studie zeigt: Klimapolitik ist kein Thema für Sonntagsreden, sondern muss Querschnittsaufgabe der gesamten Bundesregierung werden. Die Verringerung von klima-, umwelt- und gesundheitsgefährdenden Schadstoffen muss ressortübergreifend gelingen. Die Studie der WHO verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig die Diskussion um unsere Energie- und Klimaziele ist – solange die Umweltbelastungen unserer Energie- und Industriepolitik sträflich vernachlässigt werden.
Wir brauchen eine ehrliche Debatte über die Kosten und Folgen fossiler Energien und Industrieemissionen. Wir brauchen eine ambitionierte Energie- und Klimapolitik. Mit dem Rückgang von Schadstoffen lässt sich das vielerorts tödliche Gesundheitsrisiko verringern. Allein die Europäische Union könnte durch die Verbesserung ihrer Klimabilanz bis zu 13,5 Milliarden Euro im Gesundheitssektor einsparen. Die Bundesregierung trägt eine besondere Verantwortung, mit einer gelingenden Energiewende für andere Wachstumsregionen Vorbild zu sein.
(Bild: adamci, freeimages.com)
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen