Am Sonntag, den 5. Januar 2014 nehme ich am 7. Sternmarsch gegen die Vernichtung der Lausitzer Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz durch einen neuen Braunkohletagebau teil. Los geht’s um 14 Uhr „Am Schafstall“ in Kerkwitz. Als neugewählte klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN halte ich die nächsten Monate für entscheidend, ob sich Deutschland und das Land Brandenburg zu ihren klimapolitischen Zielen bekennen. Tun sie es, darf es keine neuen Braunkohletagebaue im Land mehr geben. Deshalb ist es wichtig mit dem Sternmarsch bereits ein deutliches Zeichen am Jahresanfang zu setzen.

Verwandte Artikel
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
8-Punkte-Plan: Sichere Bildung in der Krise
Kinder haben unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Ort ihrer Schule ein Recht auf Bildung – auch in einer Pandemie. Einfach nur zu sagen ‚die Schulen müssen offen bleiben‘ reicht da nicht. Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass alle Kinder lernen können. Daher habe ich ein umfassendes Maßnahmenpaket „Sichere Bildung in der […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen