skip to main content
  • Start
  • Kontakt
  • english
Facebook Twitter YouTube Instagram
Zu meiner Arbeit als Parteivorsitzende
Zu meiner Arbeit als Parteivorsitzende

Navigation

  • Im Bundestag
    • Ämter und Ausschüsse
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine typische Sitzungswoche
    • Pressemitteilungen
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Kinder und Familie
    • Kohle
    • Brandenburg
    • Themen von A-Z
  • Über mich
    • Lebenslauf & Fotos
    • Transparenz
    • Annalena 2.0

testseite

    Instagram

    abaerbock

    Heute vor einem Jahr wurden in #Hanau neun junge M Heute vor einem Jahr wurden in #Hanau neun junge Menschen ermordet. Von einem rassistischen Täter, der zuletzt auch noch seine Mutter und sich selbst tötete. Immer noch sind die Hintergründe der Tat nicht vollständig aufgeklärt. Das muss endlich geschehen. Wir haben als Gesellschaft insgesamt eine Verantwortung, uns auf allen Ebenen gegen menschenfeindliche Ideologien zu stellen. Dazu braucht es unter anderem:
➡ virtuelle Polizeiwachen zur Erfassung von Verschwörungstheorien und Rechtsextremismus im Netz
➡ Schwerpunktstaatsanwaltschaften für rechtsextreme Straftaten
➡ entschiedenes Vorgehen gegen rechte Strukturen in den Sicherheitsbehörden
➡ eine Task Force Rechtsextremismus
➡ einen Fonds für Opfer rechter Gewalt
➡ mehr antirassistische Arbeit an Schulen
➡ ein Demokratiefördergesetz
➡ mehr Menschen mit Rassismuserfahrung in Behörden wie der Polizei  „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst“ – dieses Zitat stammt von Ferhat Unvar. Lasst uns also alle gemeinsam dafür sorgen, dass die Namen der Opfer unvergessen bleiben: Hamza Kurtović, Ferhat Unvar, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Gabriele Rathjen.
    Klimaschutz ist keine Zukunftsaufgabe, sondern ein Klimaschutz ist keine Zukunftsaufgabe, sondern eine der Gegenwart. Klimagerechten Wohlstand zu schaffen, das ist die Aufgabe unserer Generation. Ich möchte im Februar 2050 mit meinen Enkelkindern Schlitten fahren gehen können. Und abends beim Wein dann erzählen, wie wir damals, 2021, noch die Kurve gekriegt haben. Eine gerechte Globalisierung, Klimaschutz und Artenschutz: Wir können jetzt zeigen, wie das geht, das ist unser Job. Dafür treten wir an.
    Wenn Schulen sicher öffnen sollen – ein Verspre Wenn Schulen sicher öffnen sollen – ein Versprechen seit Ostern letzten Jahres – dann müssen wir Schulen auch zu den sichersten Orten im Land machen. Das heißt, wir brauchen jetzt unter anderem kostenlose Schnelltests zur Selbstanwendung für Schulen und Kitas. Klar kostet das was. Aber ein Land zu führen bedeutet auch in schwierigen Lagen Prioritäten zu setzen. Und Kinder haben ein Recht auf Bildung. Sie sind die Demokratinnen und Demokraten von morgen. #PAM21
    Herausforderungen wie Klimakrise und Artensterben Herausforderungen wie Klimakrise und Artensterben löst man nicht mit Absichtserklärungen. Politik ist nichts was passiert, sondern etwas das gemacht werden muss. 2050 ist der Zeitpunkt, auf den wir uns im Vertrag von Paris als Weltgemeinschaft verständigt haben, um unser Leben auf eine dauerhaft tragfähige Grundlage zu stellen. Jetzt ist Zeit für eine Politik, die entschieden vorangeht. Dieses Jahr stellen wir die Weichen, um unsere Ziele zu erreichen. 2050 ist unser Horizont, der Ort, auf den sich unsere Energie und unser Handeln konzentrieren. Für ein besseres Morgen.
    Kinder brauchen unsere Hilfe. Das gilt insbesonder Kinder brauchen unsere Hilfe. Das gilt insbesondere in Zeiten der Pandemie. Der Staat hat einen Schutzauftrag. Deshalb fordere ich einen Kinderrettungsfonds, der sicherstellt, dass jedes Kind täglich im Distanzunterricht erreicht wird. Außerdem brauchen wir regelmäßige Schnelltests zur Selbstanwendung für Lehrpersonal, Schülerinnen und Schüler. So machen wir Schulen zu sicheren Orten und sorgen dafür, dass die Kinder- und Jugendhilfe wieder ihre Arbeit vor Ort aufnehmen kann.
    Die grüne Landtagskandidatin @eriklinese hat mich Die grüne Landtagskandidatin @eriklinese hat mich zur digitalen Townhall "Ökologische Transformation" eingeladen. Wir wollen darüber sprechen, wie Klimaneutralität in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa erreicht werden kann.  Los geht es heute Abend um 20 Uhr über Zoom. Den Link findet ihr in meiner Story.  Und nicht vergessen: Bis 14. März in BaWü GRÜN wählen! #ltwbw21
    Folge mir auf Instagram!
  • Im Bundestag
    • Ämter und Ausschüsse
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Meine typische Sitzungswoche
    • Pressemitteilungen
  • Service
    • Kontakt
    • Bürger*innenbüros
    • Lebenslauf & Fotos
    • Besuche im Bundestag
    • Jobs & Praktika
  • Links
    • Brandenburger Landesverband
    • Brandenburger Landtagsfraktion
    • Grüne Bundestagsfraktion
    • Grüne im Europäischen Parlament

Fotos

im Hambacher ForstOktoberfest in München 2018Chemnitz
Mehr sehen
Bündnis 90 Die Grünen
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutzerklärung
Created by CCDM GmbH.
annalena.baerbock@gruene.de
Twitter
Facebook
030 28442 114
Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu liefern. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, nehmen wir an, dass Sie mit Cookies einverstanden sind. Mehr Informationen zum Datenschutz Ok