Am 13. September war volles Programm und volle Themenbreite angesagt: Bei Podiumsdiskussionen beim Omnibus für Direkte Demokratie, dem Hebammenverband, den Wirtschaftsjunioren Potsdam und zu später Stunde bei den Umweltverbänden NABU und BUND wurden Themen von der Gesundheitsversorgung auf dem Land über Fragen der Wirtschaftsförderung, zu Gründung, Steuern, Generationengerechtigkeit, Bildung, Digitalisierung und natürlich zu Natur- und Umweltschutz diskutiert.
Vom Podium des Hebammenverbandes berichteten unter anderem die Potsdamer Neuesten Nachrichten:
Das Geburtshaus in Potsdam-West, indem Marei Künicke arbeitet, ist bis einschließlich März 2018 ausgebucht. „Eigentlich müssen Frauen in Potsdam spätestens in der zehnten Schwangerschaftswoche, also noch in der kritischen Phase, mit der Suche nach einer Hebamme beginnen“, sagt Künicke. Vor ein paar Jahren habe die Situation noch anders ausgesehen…“
Hier einige Impressionen vom Tag:
NABU/BUND-Podium:
Welche Meinung haben #Bundestagskandidaten im Land #Brandenburg zum Ausstieg aus dem Braunkohlenabbau und zum Klimaschutz? Lehnen sie die Massentierhaltung ab?Gemeinsam mit dem NABU Brandenburg haben wir gestern Michael Stübgen (CDU), Maja Wallstein (SPD), Kirsten Tackmann (Linke) und Annalena Baerbock (Grüne) einer #Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen. Wer hat euch überzeugt?
Posted by BUND Brandenburg on Donnerstag, 14. September 2017
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen