
Quelle: openclipart.org by gadgetscode
Mein Aufruf auf www.mitmischen.de, dem Jugendportal des Bundestages, zur Europawahl
Soll man (18+) sich wirklich am kommenden Sonntag, den 25. Mai, aufraffen, und zur Europawahl gehen? Na klar! mitmischen.de hat acht Abgeordnete des Bundestages gebeten, noch zögerliche Jugendliche auf den letzten Drücker zu überzeugen. Gute Gründe fürs Wählen gibt es viele, meinen die Parlamentarier und argumentieren mit Handygebühren, grenzenlosem Studieren und einer charmanten Portion Unperfektheit.
Ich will Europa nicht den Rechtspopulisten überlassen. Europa sind wir alle. Am 25. Mai entscheidest Du über mehr Klimaschutz, mehr soziale Gerechtigkeit, über ein offeneres und friedliches Europa. Eine starke Wahlbeteiligung sorgt für ein starkes Parlament, das nicht im Interesse der Nationalstaaten, sondern im Interesse der Bürger und Bürgerinnen Europas – also in Deinem und meinem Interesse – agiert. Auch hier gilt: Wer nicht entscheidet, über den wird entschieden. Die EU ist – wie Deutschland – noch nicht perfekt. Statt dieses einzigartige Friedensprojekt aber in Frage zu stellen, sollten wir uns gegen konservative und neoliberale Mehrheiten durchsetzen, um europäische Politik zu verbessern. Keinesfalls sollten wir Europa den Rechtspopulisten überlassen.
Verwandte Artikel
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen