
Die Templiner Brücke, ist und bleibt eine Bahnbrücke – einen zusätzlichen Straßenbahn wird es nicht geben
Quelle: PotsdamWiki – Der Nowaweser
Kurz vor Weihnachten muss ich leider noch die Äußerungen der parlamentarischen Staatssekretärin Katherina Reiche (CDU) im Bundesverkehrsministerium zur Potsdamer Havelspange kommentieren. Es erstaunt mich, dass Frau Reiche erneut erfolglos versucht, ein totes Straßenprojekt wieder zu beleben.
Ich vermisse von ihr als Mitglied der Bundesregierung realistische Lösungsvorschläge für Zukunftsfragen von wachsenden Städten wie Potsdam. Wie z.B. wird der Bund wachsende Städte beim Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs unterstützen? Sieht der Bund den Fokus etwa nur beim Straßenausbau? Leider muss man Reiches Aussagen als Plädoyer für eine autogerechte Stadt verstehen. Sie scheint wichtige Erkenntnisse aus dem Umweltministerium nicht mit in ihr neues Ministerium genommen zu haben.
Die Potsdamer Bauverwaltung fährt mit einer konsequenten Ausrichtung auf Instandhaltung vorhandener Straßen und den Radverkehrsausbau den richtigen Kurs. Beim Ausbau von Tramlinien und Infrastrukturerhalt braucht Potsdam jedoch eine stärkere Unterstützung von höherer Ebene.
Verwandte Artikel
Kinderrechte ins Grundgesetz: Wirksame Rechte statt Symbolpolitik
Kinderrechte gehören in die Verfassung – und zwar stark. Die Pandemie hat gezeigt, dass Kinderrechte in politischen Entscheidungen zwar mit bedacht werden, aber nicht die Stellung einnehmen, die den besonderen Entwicklungsbedarfen der Kinder gerecht wird. Das muss sich dringend ändern. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist reine Symbolpolitik und so nicht akzeptabel. Daher haben ich gemeinsam […]
Weiterlesen
Bildungsschutzschirm für Kinder und Jugendliche
Schon vor Corona hatte unser Bildungssystem ein Gerechtigkeitsproblem. Und nun erleben Eltern, Lehrer*innen, wir alle, wie sich die Ungleichheit verschärft – mit fatalen Folgen. Studien zeigen, dass jedes fünfte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter Bildungsbenachteiligung leidet und im Homeschooling durch Bildungsangebote nur noch schwer oder gar nicht erreicht werden kann. Diese Kinder verpassen […]
Weiterlesen
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen