Ich gratuliere Roland Jahn zu seiner Wiederwahl als Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Ich bin froh, dass der koalitionsinterne Personalien-Streit beigelegt wurde, denn es hat dem Amt nicht geholfen. Roland Jahn ist ein angesehener und engagierter Kämpfer für die Belange der Stasi-Opfer und für die Aufarbeitung des Stasi-Unrechts. Er ist der richtige Mann für diesen Job.
Ich bedaure sehr, dass die Koalitionsfraktionen den nötigen Reformprozess der Unterlagenbehörde so lange hinauszögern. Problematisch an dieser Vertagung ist vor allem, dass die dringend benötigten zusätzlichen Mittel nicht fließen werden, die es für eine nachhaltige Aktensicherung braucht. Der Zustand der Stasi-Akten wird dadurch nicht besser. Richtig wäre es gewesen, die Debatte über die Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde zurück in die Ausschüsse des Bundestages zu holen, statt sie blindlings zu verschieben.
Verwandte Artikel
Rede | Generaldebatte zum Bundeshaushalt
Build back better – das darf nicht nur der Leitspruch der Vereinten Nationen und des designierten neuen US-Präsidenten sein. Es muss endlich zum Leitspruch auch dieser Bundesregierung werden. Statt den Status quo in einem Grey Deal zu zementieren, brauchen wir auch in Deutschland einen Green Deal, einen Stufenplan und eine Perspektive, die über den Impfstoff […]
Weiterlesen
Persönliche Erklärung zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz
Um die zweite Welle der COVID 19-Pandemie zu brechen und eine Überlastung unseres Gesundheitssystems abzuwenden, brauchen wir evidenzbasierte, erforderliche und verhältnismäßige Maßnahmen. Mit der heutigen Änderung des Infektionsschutzgesetzes wahren wir die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, verpflichten die Bundesländer, ihre Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen und befristen die Geltung solcher Rechtsverordnungen auf vier Wochen. Mit der Zustimmung […]
Weiterlesen
8-Punkte-Plan: Sichere Bildung in der Krise
Kinder haben unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Ort ihrer Schule ein Recht auf Bildung – auch in einer Pandemie. Einfach nur zu sagen ‚die Schulen müssen offen bleiben‘ reicht da nicht. Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass alle Kinder lernen können. Daher habe ich ein umfassendes Maßnahmenpaket „Sichere Bildung in der […]
Weiterlesen
Kommentar verfassen